Supervision oder Coaching?


Supervision ist häufig ein Instrument der Qualitätssicherung, es geht dabei vor allem um die Reflexion des eigenen beruflichen Handelns mit Unterstützung durch einen Supervisor. 

Coaching dagegen ist eher ein Instrument der Leistungsverbesserung und beruflichen Weiterentwicklung, vor allem auch im Führungsbereich. 

Die Grenzen zwischen Supervision und Coaching sind oft fließend.  

 


Systemisch bedeutet ...

  • auftragbezogen
  • prozessorientiert
  • kontextbezogen
  • ressourcenorientiert
  • fachübergreifend
  • lösungsorientiert


Systemische Supervision oder Coaching ...

  • hat den Fokus auf Entwicklungen und Lösungen im beruflichen Umfeld

  • ermöglicht die Erweiterung von Denk- und Handlungsalternativen

  • hat die Wechselwirkungen zwischen den Einzelteilen im Gesamt-zusammenhang im Blick

  • macht Interaktionen, Muster und Prozesse sichtbar

  • ermöglicht es, den Blick auszuweiten und andere Perspektiven einzunehmen

  • hilft zu erkennen, was verändert und was beibehalten werden soll

  • stellt ein breites Methoden-Repertoire zur Verfügung